23. – 24. September 2025 | Duisburg

5. BME-/VDV-Intermodalkongress

ab 11.00

Registrierung und Mittagsimbiss

12.00

Begrüßung

WARUM IST DIE VERKEHRSLEISTUNG DES KOMBINIERTEN VERKEHR ZURÜCKGEGANGEN?
WAS MUSS GETAN WERDEN, UM IHN WIEDER AUF DIE ERFOLGSSPUR ZU BRINGEN?
12.10

Impulsvortrag duisport

Markus Bangen, CEO, duisport – Duisburger Hafen AG

12.25

Impulsvortrag KV-Operateur

Michail Stahlhut, CEO, Hupac Group

12.40

Impulsvortrag Spediteur

Melina Plaß, COO, Zippel Spedition

12.55

Impulsvortrag Eisenbahn

Albert Bastius, COO, TX Logistik AG

13.10

Impulsvortrag Politik oder Verkehrsministerium

N.N.

13.30

Diskussionsrunde mit den Referierenden

14.00

Kaffeepause

ERFOLGSFAKTOR ZUSAMMENARBEIT IN DEN TRANSPORTKETTEN
14.45

Standorte im Intermodalverkehr – Häfen als Partner der KV- Akteure

Kevin Gründer, Head of Terminal and Intermodal Strategy, duisport – Duisburger Hafen AG

15.10

Möglichkeiten für „Transportkooperation auf der Schiene“

Sebastian Ruckes, Vorstand, shift2030 e.V.
N.N.

15.40

Kooperationen zwischen Verladern, Reedereien und Bahndienstleistern

Jörn Grage, Managing Director, SCA Logistics GmbH

16.05

Pakete und Stückgut im KV – ein Wachstumsmarkt für die Schiene?

Oliver Nolden, Abteilung Rail, DHL Freight GmbH

16.30

Diskussionsrunde mit den Referierenden

16.55

Resümee des 1. Tages

17.00

Übergang zum Schiff

ab 18.00

Schiffsfahrt

Gemeinsames Abendessen & Networking

Der duisport und die VDV-Akademie lädt Sie recht herzlich zu kühlen Getränken, einem leckeren Abendessen und guten Gesprächen ein.

Anita EngelmannSenior Projektmanagerin KonzeptionInhaltliche Fragen+49 6196 5828-240anita.engelmann@bme.de
5. BME-/VDV-Intermodalkongress23. – 24. September 2025Duisburg