Einkauf von Personaldienstleistungen
Vom Schreibtisch zum Vortrag. Ohne Reisezeit, Reisekosten, CO2-Ausstoß und ohne sich zu bewegen – bis auf den Finger auf der Maus, dem Tablet oder dem Smartphone. Gleichzeitig können Sie den Fachvorträgen lauschen, sich mit anderen strategischen Einkäufer:innen austauschen und über Ihre Themen diskutieren.
Geht das online überhaupt? Mit unserer digitalen Lösung ist das alles möglich!
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
B2B-Networking: Knüpfen Sie innerhalb weniger Minuten neue Kontakte zu anderen Entscheidern
Best-Practice-Vorträge: Lernen Sie von anderen, erfahren Sie aktuelle Insights und hören Sie spannende Konzepte und Lösungen für die Optimierung Ihres Einkaufs
Workshops: Zuhören, diskutieren, tiefgründiges Wissen mitnehmen!
Erhalten Sie alle freigegebenen Präsentationen der Referent:innen im Nachgang
Coffee Talks: Diskutieren Sie zu spannenden Themen mit anderen Teilnehmer:innen
WARUM SIE TEILNEHMEN SOLLTEN:
Erfahrene Einkaufsexpert:innen geben Ihnen Einblicke in die Organisation ihrer Beschaffung. Erfahren Sie, wie andere Unternehmen den Einkauf intelligent gestalten und Prozesse optimieren. Diskutieren Sie mit Ihrer Peer, welchen Herausforderungen sich der Personaleinkauf heute stellen muss und wie Sie sich schlagkräftig und resilient in Zeiten des Fachkräftemangels aufstellen können. Folgende Schwerpunkte greifen wir u.a. auf:
- Flexible Arbeitswelten der Zukunft! Die Personaldienstleistung im Spannungsfeld von Wirtschaft und Politik
- Wie begleitet die Dienstleistungsbranche die Transformation der Wirtschaft? Entwicklung und mögliche neue Standbeine
- Transparente Prozesse zwischen Einkauf, Bedarfsträger und Lieferant - der Managed Service Provider als Knotenpunkt für die Bereitstellung externer Ressourcen
- Die Beschaffung externer Mitarbeiter über alle Vertragsarten hinweg digital abbilden – How to use a VMS?
- Contractor Compliance Check – Fremdpersonal digital rechtssicher einsetzen
- Kostenstruktur in der AÜ sowie im Contracting mit Freelancern
WEN SIE AUF DER VERANSTALTUNG TREFFEN
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf externer Mitarbeiter (ANÜ/Zeitarbeit, Freelancer, Interims-Manager), Einkauf von Rekrutierungsleistungen für den festen Mitarbeiterstamm, indirekter Einkauf, Einkauf von Dienstleistungen, HR- und Rechtsabteilungen.