Qualitätssicherung
Um eine gleichmäßig hohe Qualität der Seminare zu ermöglichen, hat die BME-Akademie einen standardisierten Auswahl- und Einarbeitungsprozess für ihre Trainer entwickelt. In diesem Rahmen wird die Qualitätssicherung der Trainer durch einen permanenten Prozess aus Feedback, Leistungsbeurteilungen und fortlaufender Weiterbildung sichergestellt.
Alle Veranstaltungen der BME-Akademie werden regelmäßig auf ihre Aktualität überprüft. Durch den ständigen und intensiven Kontakt zu den Mitgliedern des BME e.V. und der Zugehörigkeit in internationalen Gremien kennen wir die aktuellsten Entwicklungen in Wirtschaft und Wissenschaft und können dieses Know-how schnell und effektiv in bestehende oder neu zu entwickelnde Seminare transferieren.
Im Anschluss an die Seminardurchführung werden an die Teilnehmer BME-Feedbackbögen verteilt. Mit diesen werden die Veranstaltung und die Trainer bewertet. Die BME-Akademie wertet diese statistisch aus und stellt die Auswertungen dem Auftraggeber zur Verfügung.