BME-Ausschüsse
Der Ausschuss Digitalisierung und KI im BME analysiert die europäischen und nationalen Gesetzgebungen, die unmittelbare Auswirkungen auf Unternehmen haben, wie den AI-Act, den Digital-Services-Act, den Digital Markets-Act und Themen rund um E-Governance. Die ehrenamtlichen Experten erarbeiten Stellungnahmen für die Politik sowie Handlungsempfehlungen für die Unternehmen.
Die EU-Kommission steht vor der Aufgabe, die Vielzahl neuer Digitalgesetze der letzten Jahre effizient umzusetzen und dabei Widersprüche und Doppelregelungen zu beseitigen. Betroffene Unternehmen sind in dieser Übergangsphase mit Rechtsunsicherheiten konfrontiert, die sie massiv belasten und Innovationspotenziale hemmen. Dabei sind Digitalisierung und KI entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Unternehmen.
KI verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Daten verarbeiten und Entscheidungen treffen. Diese Entwicklungen bieten nicht nur erhebliche Potenziale zur Steigerung von Effizienz und Transparenz in globalen Lieferketten, sondern bringen auch neue Risiken mit sich, die aktiv angegangen werden müssen. Der Ausschuss beschäftigt sich daher auch mit Fragestellungen zur Cybersicherheit.