Mehr erfahren
Supply Chain Management
Supply Chain Management
In der nunmehr 5. Auflage der digitalen SCM Sessions passen wir unser Event-Konzept für 2025 im Gegensatz zu den Vorjahren etwas an: An Stelle von vier halbtägigen Events wird es in diesem Jahr 2 Online-Veranstaltungen geben – hinzu kommt noch eine digitale Publikation, die die beiden Veranstaltungen ergänzt.
Der Jahresauftakt steht im Zeichen der Lösungsanbieter – mit dem „Solution-Day „Digitalisierung der Supply Chain“ bieten wir leistungsfähigen Lösungsanbietern die Möglichkeit, Ihre Lösungen in kurzen und prägnanten 15-Minuten-Vorträgen der BME-SCM-Community zu präsentieren.
Im September folgt dann die tagesübergreifende Online-Konferenz „Inside SCM“, bei der unter anderem 5 hochkarätige Supply Chain – Experten jeweils eines Ihrer Projekte en Detail vorstellen.
Eric Wirsing, VP Innovation, DB Schenker
Konstantin Wittfeld, Director Supply Chain, Viatris Pharma GmbH
Ralf Peters, VP, Procurement CCEP, Chairman CEPG, Coca Cola
Deike Moos, Senior PH Procurement Product Lead, Bayer AG
Dr. Thomas Schulte, Senior Vice President, Robert Bosch GmbH
Es geht um Treiber, um Strategien, um „wins“ und um „fails“. Es geht darum, das Wissen aus der Community mit der Community zu teilen. Die Besonderheit dieser Veranstaltung: Die eigentliche Online-Konfernz wird an 16. September durchgeführt, am 17. September haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Speakern zu einer vertiefenden Meet-the-Speaker Q&A-Session anzumelden.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle interessierten Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Handel und öffentlichen Institutionen, insbesondere an Experten aus den Bereichen Supply Management / Supply Chain Management, Lieferantenmanagement, strategischer/operativer Einkauf, Einkaufsprozesse, Vertragsmanagement
DIE AKTUELLEN TERMINE
Die BME-Sektion Logistik hilft dabei, die Supply Chain besser zu organisieren – von der strategischen Einkaufsentscheidung über Warentransport und Produktion bis hin zur Distribution. Auf diversen Veranstaltungen und innerhalb der Fachgruppen treffen sich Experten zum Meinungsaustausch über neueste Entwicklungen im Fachbereich. Zur Zielgruppe gehören Supply Chain Manager, Logistiker, Einkäufer und Wissenschaftler, die sich mit den Lieferketten auseinandersetzen. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.bme.de/netzwerk/fachgruppen/logistik)