Die jährlich zu den BME-eLÖSUNGSTAGEN in Düsseldorf herausgegebene Fachpublikation gibt auf 72 Seiten einen aktuellen Überblick über die Megatrends in der elektronischen Beschaffung.
Die Digitalisierung hat auch in der Welt der Eingangsrechnungsprozesse eine spürbare Verbreitung gefunden.
Vom 20. bis 23. November 2023 wird die AHK Rumänien in Kooperation mit dem BME und mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammern München, Frankfurt, Duisburg und Pfalz im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz eine Sourcing-Tour in Rumänien durchführen.
Die neue Initiative soll kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland das Rückgrat für die nahe Zukunft stärken, um in intelligenten und digital unterstützten Netzwerken erfolgreich zu agieren.
Neuaufträge gehen weiter zurück, wenngleich weniger stark +++ Inflationsrate der Verkaufspreise auf 27-Monatstief +++
Mit dem News-Angebot „BME-Jobs des Monats“ erhalten Sie jeden Monat einen Überblick über die aktuellsten Top-Stellenangebote in Einkauf, Supply Chain Management und Logistik.
Mit den innovativen Retarus Cloud Services für Integration und Automatisierung lässt sich Prozesskommunikation agiler, sicherer und zuverlässiger gestalten.
Erstmals nehmen BME-International und BME Marketing GmbH zusammen mit der Boston-Consulting Group den indischen Beschaffungsmarkt in einem kostenlosen Informations-Webinar am 25. Mai unter die Lupe.
Forto, die erste europäische digitale Spedition, führt eine neue Kundenfunktionalität ein, die eine bessere Transparenz der Lieferkette ermöglicht.
Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit: Einkäufer:innen von Global Playern und KMU sollten sich den Messe-Verbund GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST (GMTN) der Messe Düsseldorf vormerken.
Auf dem European Procurement & Supply Chain Excellence Summit (EP&SCE) des BME diskutieren in Frankfurt 220 CPOs europäischer Top-Unternehmen Chancen und Risiken der Transformation des Einkaufs angesichts dramatischer wirtschaftlicher und geopolitischer Veränderungen.
Arbeitspakete im Werkvertrag abwickeln
Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit: Vom 13. bis 16. Juni öffnet die Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau ihre Tore in Stuttgart.
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Verkürzung der Lieferzeiten übertrifft bisherigen Rekord bei weitem +++ Kostenrückgang beschleunigt sich und bremst Anstieg der Verkaufspreise
Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit: Vom 23. bis 25. Mai 2023 öffnet die MedtecLIVE with T4M in Nürnberg ihre Pforten.
Einkäuferverband und AHKs laden für den 12. Oktober 2023 zur B2B-Konferenz nach Köln ein. Ab sofort sind Anmeldungen der Bedarfe auf www.bmematchmaking.com möglich.
Bei der weltgrößten Industriemesse vom 17. bis 21. April gibt es für Einkaufsmanager:innen zahlreiche Möglichkeiten, neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
Am 21. Juni 2023 ist es soweit: Interessierte Einkäufer:innen reisen wieder mit dem BME zu B2B-Gesprächen nach Tschechien.
Am 13. Juni 2023 haben Einkaufsmanager:innen bei B2B-Gesprächen in Budapest die Möglichkeit, ungarische Lieferanten persönlich kennenzulernen – melden Sie bis zum 27. März 2023 Ihre Bedarfe beim BME an!
Laut einer aktuellen Sourcing-Analyse des BME-Expertenkreises China wollen derzeit nur wenige deutsche Firmen ihre Geschäftsaktivitäten in der Volksrepublik verringern.
In der Vergangenheit haben wir gelernt, dass die Art und Weise, wie wir unseren Handel und damit unsere Wirtschaft gestalten, fragil ist.
Die BME-Region konnte zum Jahresauftakt zahlreiche hochkarätige Gäste in den traditionsreichen Bürgerspital Weinstuben begrüßen.
Mit den BME Science Awards würdigt der Verband auch 2023 wissenschaftliche Leistungen in den Themenfeldern Einkauf, Logistik und Supply Chain.