Stärkster Produktionsanstieg seit dreieinhalb Jahren +++ Stellenabbau beschleunigt sich +++ Einkaufs- und Verkaufspreise sinken
Geringste Produktionsausweitung seit fünf Monaten +++ Beschäftigung schrumpft so geringfügig wie seit fast zwei Jahren nicht +++ Geschäftsausblick etwas niedriger als beim jüngsten Hoch im Juni
Eine Umfrage von BME und ERA Group beleuchtet die Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen auf Unternehmen im DACH-Raum.
Auftragseingänge auf 39-Monatshoch +++ Geschäftsaussichten deutlich optimistischer +++ Aber stärkster Stellenabbau seit Februar 2022
Prämiert werden ein innovatives Projekt zur Ökostrom-Beschaffung und eine Lösung zur Förderung offener Innovationen. Bei beiden Siegerprojekten steht die partnerschaftliche Kooperation mit den Bietern im Fokus.
Ausgezeichnet wird die Dortmunder ICA Traffic GmbH für die Entwicklung des autonomen Desinfektionsroboters „HERO 21“. Die dataR GmbH, Rellingen, gewinnt einen Sonderpreis für ihr wassergekühltes Rechenzentrum.
Knapp 90 Prozent der Befragten sehen die Fähigkeit, neue Lieferanten zügig zu integrieren, als zentralen Faktor für unternehmerisches Wachstum. Das ist ein Ergebnis der aktuelle Umfrage "Einkaufsbarometer Mittelstand 2025" von BME und Onventis.
Zunahme der Exportaufträge lässt Produktion wieder steigen +++ Einkaufs- und Verkaufspreise rückläufig +++ Geschäftsaussichten sind wieder optimistischer
Die Lead-Veranstaltung im Bereich Public Procurement steht am 25. Juni 2025 im Zeichen von Digitalisierung, innovativen Vergabeinstrumenten und ausgezeichneten Best-Practice-Projekten.
Erneut Steigerungen bei Produktion und Neuaufträgen +++ Verkaufspreise steigen trotz Rückgang der Einkaufspreise +++ Geschäftsaussichten pessimistischer
Bei der größten Fachmesse für eSolutions und eProcurement stehen vom 13.-14. Mai 2025 automatisierte Prozesse, KI-Einsatz und datengetriebene Entscheidungsmodelle im Fokus.
Herausforderungen und Strategien für die Beschaffung +++ Chinas Rolle in Geopolitik und Welthandel +++ Best Practice Mittelstand: Diversifizierung unter Kostenaspekten
EMI steigt zum dritten Mal in Folge +++ Geschäftsausblick ist deutlich optimistischer +++ Geringere Rückgänge bei Beschäftigung, Einkaufsmenge und Vormateriallagern
Erster Band enthält Projekte zum Thema „Supply Chain Management” +++ „INSIDE Sustainable Procurement” kommt im Mai +++ Vertiefende Austauschformate mit Autoren geplant
Auszeichnung für Masterarbeiten zu den Auswirkungen des LkSG und zu Herausforderungen im Online-Lebensmittelhandel +++ Dissertationspreis für Arbeit zur Supply Chain Governance
Einkaufsmanagerindex steigt auf 25-Monatshoch +++ Kaum Rückgang bei Produktion und Neuaufträgen +++ Stellenabbau beschleunigt sich +++ Zunehmende Sorge durch potenzielle Zölle und geopolitische Lage
Prämiert werden exzellente Projekte in Einkauf, Supply Chain Management und Logistik +++ Die Ausschreibung ist offen für alle Branchen
Schwächere Rückgänge bei Produktion und Neugeschäft +++ Geschäftsaussichten optimistischer +++ Stellenabbau auf niedrigerem Niveau
Das 18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr präsentiert zukunftsfähige Verkehrslösungen +++ Die Schiene als Erfolgsfaktor auf dem Weg zur Klimaneutralität
Transparenz als zentrale Herausforderung +++ Unternehmen sind bei Umsetzung auf gutem Weg +++ Gesetz kann langfristig Veränderungen anstoßen
Prämiert werden herausragende Leistungen öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen sowie bei der Gestaltung innovativer Vergabeprozesse.
Stärkere Rückgänge bei Produktion und Auftragseingängen +++ Beschäftigung und Lagerbestände sinken weniger kräftig +++ Verbesserung der Vorlaufzeiten bei Lieferungen +++ Einkaufspreise sinken
Schwächere Rückgänge bei Produktion und Auftragseingängen +++
Deutliche Abschwächung bei Beschäftigung, Einkaufsmenge und Lagerbeständen +++
Etwas mehr Optimismus bei Geschäftsaussichten
Präsentiert werden innovative Forschungsansätze in den Bereichen Einkauf, SCM und Logistik +++ Auch der siebzehnte Band zeigt Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen auf