23. – 24. Mai 2023 | Düsseldorf
eLÖSUNGSTAGE
#skillup4digital
Mehr zum Fachprogramm, den Workshops und Round Tables der eLÖSUNGSTAGE 2023 erfahren Sie hier ab Anfang März.
23. – 24. Mai 2023
Fachforen
In den Fachkonferenzen am ersten Kongresstag erwarten Sie u.a. folgende Best Practices:
Lieferkettengesetz & Beyond: Wie Körber nachhaltige Lieferketten schafft
- Grundlagen: Prozesse und digitale Tools aufsetzen
- Lieferkettengesetz: Sorgfaltspflichten und Risikomanagement umsetzen
- Ausblick: Nachhaltigkeit als Wertbeitrag im Lieferkettenmanagement
Marco Kretschmar, Senior Manager Procurement & Supply Chain Management, Körber AG
Automatisierte Verarbeitung von Auftragsbestätigungen als Digitalisierungstreiber im P2P
- Kosten und Zeit sparen durch das automatisierte Erfassen und Prüfen von eingehenden Auftragsbestätigungen in SAP und S/4HANA.
- Mengen, Preise, Termine und mehr digital erfassen und automatisch gegen die Bestellung prüfen
- Erfahren Sie mehr zu Projekt, Funktionsweise und Benefits im Praxisvortrag
Referent:in für Sie in Abstimmung
Smarter Supplier Discovery: So gelingt die digitale und nachhaltige Transformation des strategischen Einkaufs
- Neuausrichtung der Einkaufsstrategie mit Fokus auf Digitalisierung & Nachhaltigkeit
- Beschleunigung von Beschaffungszyklen und Time-to-market-Optimierung
- IT-Architektur zur Erreichung von Transparenz, Effizienz und Produktivität
Timo Rickermann, CPO, DMG Mori AG
eLÖSUNGEN im Einkauf – eine erfolgreiche Evolutionsgeschichte
- Beginn der Transformationsreise – Strukturen früher und heute
- Von Fax und Drucker zu 100% papierlos, aber wie?
- Erreichte Ziele und zukünftige Entwicklungen
Georg Bruckner, Head of IT, LiSEC Austria GmbH
Irene Kreuziger, Head of Procurement, LiSEC Austria GmbH
Thomas Steffgen, Lead Buyer, LiSEC Austria GmbH
eLÖSUNGSTAGE23. – 24. Mai 2023Düsseldorf