23. – 24. Mai 2023 | Düsseldorf
eLÖSUNGSTAGE
#skillup4digital
Mehr zum Fachprogramm, den Workshops und Round Tables der eLÖSUNGSTAGE 2023 erfahren Sie hier ab Anfang März.
23. – 24. Mai 2023
Round Tables
16.45 – 17.30
ROUND TABLE 1
Prozessoptimierung und Process Mining im Einkauf – ein entscheidender Faktor auf dem Weg der Digitalisierung
- Weshalb Integration, Automatisierung und Transparenz in der Lieferkette eine konsequente Prozessorientierung fordern
- Sind Best-Practice-Prozesse eine Notwendigkeit?
- Wie Process Mining zur nachhaltigen Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung beiträgt
Sven Haustein, Head of Spend Management, Scheer GmbH
Stephanie Trost, Unit Lead Spend Management. Scheer GmbH
16.45 – 17.30
ROUND TABLE 2
Das Lieferkettengesetz im Einkauf mittelständischer Unternehmen: Stolpersteine, Umsetzungsszenarien und sich ergebende Chancen für Einkaufsverantwortliche
- Ableitungen für 2024: Was mittelständische Einkaufsabteilungen aus den ersten Monaten des LkSG lernen können
- Anforderungen des LkSG an Ihr Unternehmen, Vorstellung verschiedener Szenarien und pragmatische Umsetzung
- Chancen für Sie als Einkaufsverantwortliche und Nutzung des neuen Gesetzes, um sich und Ihre Abteilung nachhaltig im Unternehmen zu positionieren und erfolgreich zu machen
Peer Uwe Peters, Senior Manager / Cluster Lead Sourcing & Procurement, All for One Group SE
Stefan Schmidt, Senior Consultant, All for One Group SE
16.45 – 17.30
ROUND TABLE 3
Round Table fruuts
Inhalt und Referent:in für Sie in Abstimmung
17.45 – 18.30
ROUND TABLE 4
SAP-Stammdaten als Erfolgsfaktor im Einkauf
- Der Einkauf im Wandel – Anforderungen an Stammdaten
- Prozesse, Strukturen und Zuständigkeiten – Data-Governance optimal umsetzen
- Hohe Datenqualität erzielen – Mehrwerte von Stammdaten-Tools
Olaf Bischoff-Straub, Senior Specialized Sales, Business Solutions, FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Raphael Zundel, Head of Specialized Sales, FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
17.45 – 18.30
ROUND TABLE 5
Compliance im digitalen Einkauf: Herausforderungen und Lösungen
- Politische Hintergründe des Digitalisierungstrends
- Bevorstehende Pflichten in Deutschland, Frankreich, Polen und auf EU-Ebene
- Stolpersteine in der Praxis und deren Überwindung
Michał Kacperek, Jurist & Business Solutions Consultant, Comarch
17.45 – 18.30
ROUND TABLE 6
ESG ist weit mehr als CO2-Reduktion und LkSG
- Welche Aktionsfelder gibt es im Bereich Nachhaltigkeit (z.B. Solidarity Sourcing)?
- Wie lässt sich die Zusammenarbeit mit Lieferanten bei ESG-Initiativen optimieren?
- Welche digitalen Anforderungen erlauben verbesserte Lieferantenauswahl und -überwachung?
Jan-Hendrik Sohn, Regional Vice President DACH & CEE, Ivalua
eLÖSUNGSTAGE23. – 24. Mai 2023Düsseldorf